Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (2023)

checkMade in Germany checkEdelstahlkomponenten checkPersönliche Ansprechpartner checkKostenlose & unverbindliche Beratung

NEU

collections 1 / 12 SKY PURE
collections 2 / 12 Ebene Dachfläche dank innenliegender Statik
collections 3 / 12 Filigrane, innenliegende Sparrenoptik
collections 4 / 12 Flächenbündige Optik
collections 5 / 12 Freistehende Variante mit vier Stützen
collections 6 / 12 Mit Dachüberstand
collections 7 / 12 Mit zusätzlichem Pfosten
collections 8 / 12 Mit Dachüberstand ohne Regenrinne
collections 9 / 12 Optional mit Entwässerung
collections 10 / 12 Farbe wählbar - Hier in der Farbe weiß
collections 11 / 12 Optional mit Beleuchtung
collections 12 / 12 Auch auf Dachterrassen

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (13)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (14)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (15)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (16)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (17)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (18)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (19)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (20)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (21)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (22)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (23)

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (24)

System: SKY PURE

Produktmerkmale

  • Montagefreundliche Entwicklung, statisch geprüft
  • Flächenbündiges Design
  • Selbstmontage oder über zertifizierte Partnerbetriebe
  • Optional mit Beleuchtung
  • Langlebig und witterungsbeständig

6.586,62 € 35% sparen

ca. 4.281,30 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

local_shipping Lieferzeit: 10-12 Wochen

Unverbindlich anfragen Unverbindlich anfragen Jetzt konfigurieren Jetzt konfigurieren

So geht es nach Ihrer Anfrage weiter

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (25)

Aufmaß & Beratung

Auf Wunsch erhalten Sie einen kostenlosen Aufmaß- und Beratungsservice vor Ort.

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (27)

Beratung & Angebot

Wir prüfen Ihr Anliegen und beraten Sie auf Wunsch kostenlos und unverbindlich. Anschließend erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot.

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (28)

Angebot

Anschließend erhalten Sie von uns ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (29)

Fertigung

Wenn alle Details und Wünsche geklärt sind, geht Ihr Produkt in die Fertigung.

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (31)

Freigabe & Produktion

Wenn alle Details und Wünsche geklärt sind, geht Ihr Produkt in die Fertigung.

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (32)

Lieferung

Das Produkt wird Ihnen als aufbaufertiges Komplettpaket zugestellt.

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (33)

Montage

Der Aufbau kann durch Sie oder einen unserer Partnerbetriebe erfolgen.
Mehr dazuchevron_right

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (35)

Lieferung & Montage

Die Montage wird durch unseren zertifizierten Monteur durchgeführt.

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (36)

Terrassenüberdachung mit innen liegenden Trägern - System: SKY PURE

check Made in Germany check Anfertigung nach Maß & individualisierbar

Produkt anfragen Jetzt konfigurieren

Terrassenüberdachung SKY PURE: individuelles, hochwertiges Design auf Maß

Pure Qualität zum besten Preis

Die neue Terrassenüberdachung SKY PURE ist eine äußerst präzise Entwicklung aus dem Hause Glasprofi24, made in Ostwestfalen und statisch geprüft. Es überzeugt Sie durch hochwertige, langlebige Materialien, präzise durchdachte Verarbeitungen und ein flächenbündiges Design in Kombination mit einem attraktiven Preis. Die neue Produktlinie SKY PURE punktet durch eine innen liegende Statik, die für eine durchgängige harmonische Dachoptik sorgt.

Die Lösung für jede Einbausituation: Speziell für die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden entwickelt, passt sich die Terrassenüberdachung SKY PURE auch besonderen Einbausituationen an. Das umfangreiche Profilsortiment ermöglicht die Realisierung zahlreicher (Sonder-)Konstruktionen. Wir konstruieren Ihr Terrassendach auf Maß und fertigen es in der Farbe Ihrer Wahl.

Fachkundige Beratung, auch vor Ort: Konfigurieren Sie sich jetzt in nur wenigen Schritten Ihr persönliches Terrassendach, und lassen Sie sich von unserem serviceorientierten Team fachgerecht, gerne auch vor Ort bei Ihnen zu Hause, beraten.

Farboptionen

(Video) So einfach montierst du eine Terrassenüberdachung aus Aluminium
Individuelle Maßanfertigung in Wunschfarbe collections 1 / 2 Wetterresistente, reinigungsfreundliche Farben collections 2 / 2
Terrassenüberdachung frei konfigurierbar collections 1 / 3 Statiktabelle (Beispiel: Schneelastzone 2) collections 2 / 3 Aufbau SKY PURE collections 3 / 3

Technische Details

Dacheindeckung:Verbundsicherheitsglas (VSG, 8,76 mm)
Material Profile:

Aluminium pulverbeschichtet mit hochwitterungsbeständigen Feinstrukturfarben

Dachneigung:
Dachüberstand:bis 500 mm
Min./max. Breite:2000 mm / 6900 mm
Min./max. Tiefe:2000 mm / 5500 mm
Anzahl Stützen:min. 2
Stützenmaße (L X B):80 x 80 mm
Sparrenmaße (B x H):
80 x 158, 5 mm
Maximale Sparrenabstände:
bis 1200 mm
Positionierung:
Wandanschluss oder frei stehend
Bodenbefestigung:
betoniert/verschraubt
Befestigung verschraubt:Bodenplatte 150 mm x 150 mm

Glasarten der Überdachung

Für die Dacheindeckung aus Glas verwenden wir Qualitäts-Verbundsicherheitsglas (VSG, 8,76 mm). Es bietet besondere Stabilität und zugleich eine klare, freie Sicht. Dies lässt den Raum unter Ihrer Überdachung größer wirken.

Große Auswahlmöglichkeiten: Bei uns haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Glasarten. Klarglas bietet Ihnen den beschriebenen optimalen Lichteinfall und einen freien Blick in den Himmel. Das VSG blockt hierbei bereits 90 % der UV-Strahlen ab. Eine Sonnenschutzverglasung spendet zusätzlich Schatten und sorgt für kühlere Temperaturen an heißen Sommertagen. Unsere vollflächige Mattierung bietet hingegen bei gleichbleibendem Lichteinfall Blickschutz von oben.

Geben Sie Ihre gewünschte Glasart einfach bei Ihrer Anfrage an, oder lassen Sie sich gern von uns persönlich beraten.

Klarglas für eine freie Sicht collections 1 / 3 Mattierung für Sichtschutz collections 2 / 3 Mit Sonnenschutzverglasung collections 3 / 3
Robustes System mit hoher Tragkraft collections 1 / 3 Dachüberstand dank flexibel einrückbarem Pfosten collections 2 / 3 Seitlich einrückbarer Pfosten für noch mehr Breite collections 3 / 3

Stützen und Sparren

Dank der innen liegenden Statik (= Sparrenplatzierung unterhalb des Daches) ergibt sich eine ebene, einfach zu säubernde Dachfläche. Diese verschafft dem Terrassendach neben seiner robusten Bauweise mit starker Tragkraft gleichzeitig seinen besonders cleanen und eleganten Look. Abhängig von der individuellen Konfiguration lässt sich mit der Terrassenüberdachung SKY PURE ein Sparrenabstand von bis zu 1,2 m realisieren.

Die quadratischen Terrassendachstützen besitzen ein filigranes Maß von 80 mm x 80 mm. Die Positionierung der Stützen ist dabei variabel und von Ihnen frei wählbar. Die Pfosten lassen sich bis zu 500 mm beliebig nach hinten sowie nach innen einrücken, wodurch ein vorderer bzw. seitlicher Dachüberstand entsteht.

Jedes Terrassendach erhält eine individuelle Konfiguration unter Berücksichtigung Ihrer örtlichen Schnee- und Windlast. Wir errechnen für Sie ganz bequem die erforderliche Anzahl an Stützen und Sparren anhand Ihrer individuellen Überdachungsmaße in Kombination mit Ihrer regionalen Witterungswerten. Diese teilen Sie uns einfach in unserem Konfigurator über die Angabe Ihrer Postleitzahl mit.

Boden- und Wandbefestigung

Das Terrassendach SKY PURE ist hinsichtlich der Befestigung maximal flexibel und passt sich den Gegebenheiten vor Ort an. In der Regel wird das Terrassendach an der Hauswand befestigt.

Sollte eine Wandbefestigung nicht möglich oder gewünscht sein, lässt sich dies ganz einfach über die frei stehende SKY-PURE-Variante lösen. In diesem Fall kommt das Terrassendach durch zwei bis drei zusätzliche Stützen ganz ohne eine Wandmontage aus.

Persönliche Beratung: Lassen Sie sich gerne in einem persönlichen Gespräch von uns beraten, welche Befestigungsvariante sich bei Ihrem Untergrund am besten anbietet. Die Befestigung der Stützpfosten im Boden erfolgt wahlweise durch Einbetonieren oder Verschraubung. Die Pfosten liefern wir Ihnen standardmäßig in einer Länge von 3 m. Vor Ort können diese entsprechend den Gegebenheiten flexibel in der Höhe zugeschnitten werden. Für einen sicheren Halt empfiehlt sich die Einlassung der Pfosten um ca. 80 cm in den Boden. Bei einer Befestigung durch Verschraubung werden die Pfosten mit Bodenplatten geliefert.

Mit Wandanschluss collections 1 / 3 Freistehend ohne Wandanschluss collections 2 / 3 Befestigungen für nahezu jeden Untergrund collections 3 / 3

Individuelle Erweiterungen – direkt mit einplanen oder flexibel nachrüsten

Hochwertige Dachrinne mit optionalem Regenfallrohr

Entwässerung

Wasserpfützen auf der Terrasse vor dem Dach hat niemand gern. Doch auf dem Dach sammelt sich häufig Wasser und läuft unkontrolliert ab. Für eine optimale Entwässerung bieten wir Ihnen eine hochwertig verarbeitete, perfekt integrierbare Lösung. Statten Sie Ihr Schrägdach SKY PURE mit einer vorgehängten, in der Dachfarbe beschichteten Regenrinne aus. Diese leitet das Regenwasser gezielt dorthin, wo es fließen soll. Der geordnete Wasserablauf garantiert somit eine schadenfreie Entwässerung auch bei Starkregen und Schnee.

Ergänzend dazu ist ein PVC-Rohr zur Entwässerung auswählbar. Dieses wird vor einer der vorderen Dachstützen befestigt. Es fügt sich durch seine an das Terrassendach angepasste Farbe optisch perfekt ein. Die geeignete Seite (rechts oder links) können Sie vor Ort bzw. während der Montage bestimmen.

Beleuchtung

Sie sitzen gerne lange draußen und lassen den Abend gemütlich ausklingen? Mit unserem modernen Beleuchtungskonzept bringen Sie Ihre Terrasse sprichwörtlich zum Strahlen.

Sie erhalten bei uns spritzwassergeschützte (Schutzklasse IP44), stromsparende und dimmbare 3-W-LED-Leuchten in der angenehmen Lichtfarbe Warmweiß (27.000 K). Je Sparren können wahlweise zwei bis fünf LEDs eingesetzt werden. Durch den breiten Abstrahlwinkel werden auch bei wenigen LEDs große Flächen ausgeleuchtet. Der Transformator wird im Wandprofil platziert und durch Abdeckplatten verdeckt. Die Beleuchtung lässt sich klassisch über eine Fernbedienung ein- und ausschalten sowie dimmen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beleuchtung per Wifi zu steuern. So heißt es am Abend nur noch: „Alexa gute Nacht" und schon schaltet sich auch die Beleuchtung unter Ihrem Terrassendach aus.

Modernes Beleuchtungskonzept collections 1 / 2 Dimmbare LED Spots in Sparren collections 2 / 2

Downloads zu unserer Terrassenüberdachung SKY PURE

vertical_align_bottom PDF Infos zur Baugenehmigung für Terrassendächer
(Video) Was kostet ein Terrassendach oder ein Kaltwintergarten. Alle Infos kompakt zusammengefasst hier!

Schnell zum Wunschprodukt

Konfigurieren Sie in wenigen Schritten Ihr Wunschprodukt. Oder senden Sie uns unverbindlich Ihre Anfrage.

Sie haben noch Fragen?

„Ich freue mich auf Ihren Anruf.“

Terrassenüberdachung aus Glas & Aluminium (58)

Kevin Ikeakhe

phone05207 95757-32

Telefontermin vereinbaren

Fragen & Antworten zur Terrassenüberdachung aus Glas

Haben Sie noch Fragen? Wir haben die Antworten! Sollten Sie dennoch nicht die passenden Informationen zu Ihrem Anliegen finden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne zu allen Themen rund um Glasterrassenüberdachungen weiter.

Was ist der Unterschied zwischen einem (Glas-)Terrassendach, einem Sommergartenund einem Wintergarten? expand_more

Eine Terrassenüberdachung ist ein gängiges Bauelement in Außenbereichen, das Personen zuverlässig vor Kälte und Nässe im Freien schützt. Die Nutzungsdauer der Terrasse lässt sich damit erheblich verlängern. Auch UV-Strahlen können mit der passenden Ausrüstung der Terrassenüberdachung minimiert werden. Ein zusätzlicher Vorteil: Die überdachte Fläche bleibt vor schädlichen Witterungseinflüssen geschützt.

Ein Terrassendach aus Glas gehört aus bautechnischer Sicht der Gruppe der Überkopfverglasungen an. Im Vergleich zu Glasvordächern fällt diese Überdachungsart meist deutlich breiter sowie ausladender aus und wird mit mindestens zwei Stützen ausgestattet. In diesem Fall wird die Glasüberdachung an der Wand verankert. Mit vier oder mehr Stützen kann das System freistehend sein.

Bei einem Sommergarten, auch Kaltwintergarten genannt, wird die Terrassenüberdachung ringsum teilweise oder vollständig um senkrechte Unterbauelemente ergänzt. Dabei kann es sich sowohl um Schiebetüren als auch um Festteile handeln. Es entsteht ein wind- und wettergeschützter Raum. Die Besonderheit dabei ist, dass das System luftdurchlässig ist und nicht über eine separate Heizanlage verfügt. Des Weiteren ist kein besonderes Fundament nötig.

Anders verhält es sich bei einem Wintergarten. Hierbei handelt es sich um eine wärmegedämmte Konstruktion, die ganzjährig als Erweiterung des Wohn- bzw. Innenbereichs eines Gebäudes genutzt werden kann. Der Bau ist thermisch isoliert, benötigt ein tragfähiges Fundament und kann wahlweise mit einem eigenen Heizsystem ausgestattet werden. Preislich ist der zusätzliche verglaste Wohnraum höher angesiedelt als eine zu einem Sommergarten ausgebaute Terrassenüberdachung.

Welche Vorteile bietet die Terrassenüberdachung aus Glas – insbesondere im Vergleich zu Polycarbonat? expand_more

Bei Glas handelt es sich um ein Erzeugnis aus Quarzsand oder -gestein. In der Architektur gilt Glas als eleganter, leichter und moderner Werkstoff. Vergleicht man ihn mit blickdichten Materialien wie beispielsweise Holz, liegt der Hauptvorteil von Glas in der einwandfreien Durchsicht und hohen Lichtdurchlässigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften können Sie den Aufenthalt auf der Terrasse noch mehr genießen. Einbußen beim Thema Sicherheit gibt es dabei nicht, denn bei dem eingesetzten Verbundsicherheitsglas bleiben die Bruchstücke an einer innen liegenden transparenten Folie zwischen zwei Scheiben haften. Des Weiteren zeichnet sich Glas durch eine ausgezeichnete Belastbarkeit und Hagelbeständigkeit aus. Somit ist SKY PURE auch für Regionen mit hohen Schnee- und Windlasten geeignet.

Polycarbonat hingegen ist ein auf Kunststoff basierender Werkstoff. Im direkten Vergleich ist dieser zwar kostengünstiger in der Anschaffung als Glas, bietet auf lange Sicht allerdings deutlich weniger Vorteile in puncto Langlebigkeit, Belastbarkeit, Haltbarkeit, Kratzfestigkeit und Pflege. Da ein Terrassendach diesen Ansprüchen im Idealfall langfristig gerecht werden sollte, ist eine Dacheindeckung aus Verbundsicherheitsglas die bessere Wahl.

Kann ich Optionen oder Ausführungen anfragen, die nicht auf der Website oder im Konfigurator zu finden sind? expand_more

Ja, denn kundenindividuelle Produkte und Lösungen sind unser Fachgebiet.

Jede Glasterrassenüberdachung wird genau auf Ihre Einbausituation angepasst und ist in der Ausführung exklusiv und einzigartig. Wenn Sie beispielsweise eine individuelle Farbe oder Maße wünschen, die nicht auf unserer Website oder im Konfigurator aufgeführt sind, teilen Sie uns dies gerne bei Ihrer telefonischen oder schriftlichen Anfrage mit. Unser Service und unsere hauseigene Konstruktionsabteilung werden Ihr Anliegen im Hinblick auf die technische Machbarkeit prüfen. Anschließend wird die Lösung in jedem Fall im Detail mit Ihnen abgestimmt, bevor das Produkt in die Fertigung geht.

(Video) Gumax® Terrassenüberdachung bauen | Anleitung zur Selbstmontage

Brauche ich für ein (Glas-)Terrassendach eine Baugenehmigung? expand_more

Jein, das Baurecht für die Terrassenüberdachung ist in den Landesbauordnungen der einzelnen Bundesländer unterschiedlich geregelt. Zwar ist die Genehmigungspflicht in fast allen Bundesländern durch die Festlegung bestimmter Maße, des sogenannten räumlichen Freibetrags, entschärft worden, doch um ganz sicherzugehen, sollten Sie bei Ihrem örtlichen Bauamt in Erfahrung bringen, welche Vorschriften tatsächlich für Ihre Region bzw. Gemeinde gelten. Hier finden Sie eine Behördenliste mit den entsprechenden Kontaktdaten.

In Nordrhein-Westfalen müssen zum Beispiel folgende Kriterien erfüllt sein (räumlicher Freibetrag), damit keine bauamtliche Genehmigung erforderlich ist (Stand: 18.11.2021):

  • Grenzabstand: mindestens 3 m

  • Fläche: maximal 30 m²

  • Tiefe: maximal 4,5 m

Im Wesentlichen hängt die Genehmigungspflicht davon ab, wo die Terrassenüberdachung errichtet und wie groß sie gebaut werden soll. Wenn Sie sich unsicher sind, beraten wir Sie hierzu gerne persönlich weiter.

Was sollte zuerst gebaut werden – die Terrasse oder die Überdachung? expand_more


Der Bau einer neuen Terrasse mit einer Überdachung sollte gut geplant sein. Grundsätzlich empfehlen wir, die neuen Terrassenfliesen erst dann zu verlegen, wenn die Überdachung montiert ist. So können unnötige Bohrungen und Zuschnitte vermieden werden.

Wie viel Schnee hält eine Terrassenüberdachung aus Glas aus? expand_more

Für unterschiedliche Regionen in Deutschland sind bestimmte Schneelastzone festgelegt. Vor Beginn der Baumaßnahme kümmern wir uns daher immer um die entsprechende Statik und holen die Angaben über die Schneelast in Ihrer Region bei den zuständigen Stellen ein.

Für Eigentümer unserer Terrassenüberdachung besteht daher kein Grund zur Sorge. Vor der Konstruktion Ihres individuellen Terrassendachs fließen die in Ihrer Region vorherrschenden üblichen Wetterbedingungen in die statischen Berechnungen mit ein. Wir konstruieren Ihr Produkt stets so, dass es den örtlichen Wetterbedingungen problemlos standhält und sämtliche erforderlichen Sicherheitsnormen erfüllt.

Kann ich das Glasterrassendach betreten? expand_more

Trotz der hohen Stabilität ist es nicht empfohlen, das Terrassendach zu begehen. Wenn die Glasplatten direkt betreten werden, kann dies zu Bruch oder unschönen Kratzern führen.

Sollten Sie dennoch das Dach zur Reinigung oder Reparatur betreten müssen, raten wir dazu, Holzbalken quer zu den Sparren auszulegen und sich ausschließlich darauf zu bewegen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich nach dem Kauf ein Anliegen habe? expand_more

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen, daher begleiten wir Sie über den gesamten Kaufprozess hinweg und selbstverständlich darüber hinaus.

Nach der Lieferung Ihrer Terrassenüberdachung stehen wir Ihnen gerne zur Montage, Reinigung und zu weiteren Themen rund um unsere Produkte zur Seite. Wenn Sie planen, Ihre Terrassenüberdachung mit Wand- oder Schiebeelementen zu erweitern, haben unsere Ansprechpartner zahlreiche Lösungen für Sie parat.

Unsere Berater nehmen sich gerne Zeit für Ihr Anliegen und stehen Ihnen von Montag bis Samstag telefonisch und via E-Mail zur Verfügung!

(Video) Terrassenüberdachungen, Glas und Aluminium von Armbruster + Henning

FAQs

Was ist das beste Material für Terrassenüberdachung? ›

Insgesamt gibt es drei gängige Materialien für eine Terrassenüberdachung. Polycarbonat ist unübertroffen in punkto Schlagfestigkeit, Acrylglas punktet vor allem mit seiner Echtglas-Optik und VSG-Glas überzeugt mit seiner hohen Lichtdurchlässigkeit. Jedes der Materialien hat seine individuellen Vor- und Nachteile.

Wie viel kostet eine Glas Terrassenüberdachung? ›

Alu Terrassenüberdachungen aus Glas kosten ab ca. 1.130 Euro. Größere Modelle kosten entsprechend mehr. Für die Bedachung mit VSG Glas zahlen Sie einen Aufpreis von 69,95 Euro.

Was kostet es eine Alu Terrassenüberdachung aufstellen zu lassen? ›

Einfache Terrassenüberdachungen aus Aluminium erhalten Sie in Baumärkten als Bausatz bereits ab ca. 700 Euro. Terrassenüberdachungen aus Holz beginnen preislich ab 2.000 Euro, Stahl ab 5.000 Euro. Fachfirmen bieten oft Komplettpakete inklusive Lieferung und Montage an.

Was kostet 1 qm Terrassenüberdachung? ›

Je nach Art und Größe der Überdachung kann die Montage zwischen 12 und 24 Stunden dauern. Die dabei entstehenden Einbau-Kosten können durchschnittlich mit 600 bis 1.500 Euro veranschlagt werden. Das entspricht in etwa 40 bis 100 Euro pro Quadratmeter.

Welches Glas Nimmt man für Terrassenüberdachung? ›

Das Glas für eine Terrassenüberdachung ist immer ein Verbundsicherheitsglas (VSG). Glas, das man als Verbundsicherheitsglas (VSG) bezeichnet, wird aus zwei Scheiben hergestellt, die durch eine reißfeste Folie miteinander verklebt sind.

Welches Glas für eine Überdachung? ›

Für eine Überdachung von Terrassen kann Verbund-Sicherheitsglas (VSG) aus Floatglas verwendet werden oder – wenn Bohrungen vorgesehen sind sollte teilvorgespanntes VSG-Glas (VSG/TVG) genommen werden Verbund-Sicherheitsglas aus TVG Glas (VSG/TVG) ESG Glas oder VSG aus ESG Glas ist dagegen für Dachkonstruktionen nicht ...

Ist Milchglas ein Sonnenschutz? ›

Antwort. Ein Milchglas fungiert als Blend- und Sichtschutz, hält jedoch keine UV-Strahlung ab.

Ist eine Terrassenüberdachung sinnvoll? ›

Wer im Sommer wie im Winter einen wettergeschützten Terrassenbereich genießen will, ist mit einer festen Terrassenüberdachung gut beraten. Die stabile Eindeckung kann zum Beispiel aus Kunststoff oder Dachziegeln bestehen, immer öfter fällt die Wahl aber auf eine Verglasung.

Kann man auf 10 mm VSG Glas laufen? ›

Auch wenn dünnere VSG-Scheiben günstiger und eventuell auch leichter zu montieren sind: Es gibt eine Mindestdicke, die Sie nicht unterschreiten sollten, wenn Sie VSG-Glas als Dacheindeckung für Ihre Terrassenüberdachung einsetzen wollen. Hauptsächlich werden Glasstärken von 8mm sowie 10mm genutzt.

Was ist günstiger Holz oder Alu Terrassenüberdachung? ›

Holz ist im Vergleich zu Aluminium um einiges preiswerter und auch als ungeübter Handwerker wird es Ihnen gelingen, aus einem Bausatz ein stabiles Terrassendach aus Holz aufzubauen.

Was kostet Terrassenüberdachung selber bauen? ›

Die überwiegende Zahl der Bausätze für eine Terrassenüberdachung besteht aus Holz. Diese Bausätze umfassen allerdings oft nur die tragenden Balken und die Lattung, nicht jedoch die Bedachung. Dennoch sind komplette Bausätze in kleinster Ausführung teilweise bereits ab 500 Euro erhältlich.

Was für Terrassenüberdachungen gibt es? ›

Terrassenüberdachung: Diese Möglichkeiten gibt es
  • Terrassenüberdachung aus Aluminium.
  • Terrassenüberdachung aus Glas.
  • Terrassenüberdachung aus Holz.
  • Terrassenüberdachung aus Kunststoff.
  • Terrassenüberdachung Markise.
  • Terrassenüberdachung Sonnensegel.
  • Terrassenüberdachung aus Pflanzen.
Jan 31, 2023

Wie hoch sollte eine Terrassenüberdachung sein? ›

Die empfohlene Raumhöhe für eine überdachte Terrasse liegt zwischen 2,30 und 2,70 Metern.

Was kostet eine Terrassenüberdachung aus Stahl? ›

Was kostet eine Terrassenüberdachung aus Stahl?
ArtDachPreise
WandbefestigungKlarglasab 5.000 €
WandbefestigungMattglasab 5.200 €
Sep 19, 2022

Was kostet ein Terrassendach von weinor? ›

Bausatz Kaltwintergarten Weinor Glasoase Pure 6 x 3,5m

Lieferung als Bausatz zur Selbstmontage frei Bordsteinkante unabgeladen. Zur Entladung müssen 2 Personen bauseits gestellt werden. Gesamtpreis: 31.199,00 Euro inkl. MwSt.

Was ist besser Milchglas oder Klarglas? ›

Abseits dessen – für den direkten Sichtbereich, also die Seitenfenster, sollte Klarglas gewählt werden. Es sei denn, Ihr möchtet die Einsicht auf die Terrasse einschränken. So bietet sich Milchglas für das Terrassendach an, während das Klarglas an den Seitenteilen für eine schöne Aussicht sorgt.

Was ist günstiger Glas oder Polycarbonat? ›

Polycarbonat ist doppelt so leicht und praktisch unzerbrechlich. Wenn also einmal ein Dachziegel auf Ihr Dach fällt, passiert nichts Schlimmes. Darüber hinaus ist Polycarbonat meistens billiger als Glas und kann einfacher bearbeitet werden.

Welches Glas im Aussenbereich? ›

Im Außenbereich kommt ESG Glas durch die besonders hohe Temperaturwechselbeständigkeit bei Ganzglasfassaden oder auch Sonnenschutzverglasung zum Einsatz. An Glasfassaden, häufig in Verbindung mit farbigem Sonnenschutzglas, kommt es zu Schlagschattenbildung, d.h. die Glasfläche wird nur teilweise beschattet.

Wie stark muss begehbares Glas sein? ›

Entsprechend stark muss das Verbundsicherheitsglas hergestellt sein. In der Regel liegt die Stärke bei mindestens drei bis acht Zentimetern. Ab einer Stärke von 2,5 Zentimetern wird auch von Panzerglas gesprochen. Die enorme Belastbarkeit von diesem begehbarem Glas kann bis zu 500 Kilogramm pro Quadratmeter betragen.

Welches Glas ist gut für einen Kaltwintergarten? ›

Verglasung im Kaltwintergarten
  • Einfachglas sollte nur für Gewächs- bzw. ...
  • Isolierglas (U-Wert ca. ...
  • Einscheibensicherheitsglas (ESG) verhindert, dass es beim Glasbruch zu Splitterbildung kommt. ...
  • Plexiglas oder auch Acrylglas ist leicht und lässt sich einfach bearbeiten.
Jan 17, 2022

Was kostet 1 qm Sicherheitsglas? ›

Was kostet Sicherheitsglas? Auf den Quadratmeter bezogen, kostet 1 Quadratmeter VSG 33.1 ab 35 Euro, pro zusätzlichem Millimeter Dicke kann mit einem Mehrpreis von 10 bis 15 Euro gerechnet werden.

Ist Sonnenschutzglas sinnvoll? ›

Durch die Reflexion von bis zu 82 Prozent der Solareinstrahlung sind Räume mit Sonnenschutzverglasung durchschnittlich ca. zwei bis fünf Grad Celsius kühler. Sie hilft also, eine Überhitzung der Räume in den ohnehin warmen Monaten zu vermeiden.

Wie lange hält eine Terrassenüberdachung aus Aluminium? ›

Ein Dach aus Aluminium ist jedoch wesentlich teurer, als ein Holzdach. Außerdem wirkt ein nachhaltiges Terrassendach aus Holz natürlicher und kreiert eine angenehme Atmosphäre. Bei entsprechender Pflege und regelmäßiger Wartung hält es problemlos 30-40 Jahre oder länger.

Was ist der Unterschied zwischen Milchglas und satiniert? ›

Während satiniertes Glas nach der Herstellung behandelt wird, werden Milchgläsern Zusatzstoffe wie Calciumphosphat, Fluoride oder Zinnoxid vor dem Schmelzen beigegeben. Die Rohstoffe bewirken eine Trübung des Glases. In der Wirkung sind beide Glasarten ähnlich: Sie lassen zwar das Licht durch, sind jedoch blickdicht.

Was ist besser Markise oder Terrassenüberdachung? ›

Im Gegensatz zur einer fester Terrassenüberdachung bietet eine Markise nur mäßigen Windschutz, jedenfalls ohne zusätzlichen Seitenschutz. Ist der Markisenstoff nicht wasserfest, so bietet sie geringen Regenschutz sowie Schnee- und Hagelschutz.

Kann man auf Terrassendach laufen? ›

Auf einer Glasüberdachung oder auf einem Solardach sollte man nicht laufen, da die Beschädigung der Platten eine Folge der Begehung wäre. Je dünner die Eindeckung der Terrassenüberdachung ist, desto riskanter ist es, sie zu begehen – sei es auch nur zur Reinigung.

Kann man ein Terrassendach betreten? ›

Nutzen Sie eine stabile und ausreichend hohe Leiter und betreten Sie das Terrassendach niemals direkt. Denn im Extremfall können die Platten brechen. Bei Glasdächern können so auch unschöne Kratzer entstehen. Beseitigen Sie das Terrassendach erstmal von grobem Schmutz, Ästen und Laub.

Was ist besser ESG oder VSG-Glas? ›

ESG Glas ist zu empfehlen, wenn die Verletzungsgefahr bei einem Bruch für die Hausbewohner minimiert werden soll, während VSG Glas insbesondere für den Einbruchschutz eingesetzt wird.

Was kostet ein Quadratmeter VSG-Glas 10mm? ›

Preisliste für Glas
GlasartBruttopreise pro qm
ESG 10 mm255,01€
VSG 6mm121,66€
VSG 8 mm142,68€
VSG 10 mm157,54€
30 more rows

Welches VSG für Terrassenüberdachung? ›

Für ein Terrassendach reicht in der Regel eine Stärke von 8mm. Sollte es in Ihrem Wohngebiet im Winter zu einer hohen Schneelast kommen, sollte 12mm VSG Glas gewählt werden. Wählen Sie aus, welche der vier Kanten poliert werden soll. Sie können nur einzelne oder alle Kanten polieren lassen.

Welches Holz eignet sich am besten für eine Terrassenüberdachung? ›

Zu den beliebtesten Holzarten für Terrassenüberdachungen zählen Douglasie und Leimholz. Letzteres wird industriell hergestellt und ist wegen seiner Verleimung aus mindestens drei Schichten des jeweiligen Holzes besonders stabil. Außerdem weist Leimholz seltener Risse auf.

Was ist teurer Holz Alu oder Alu Fenster? ›

Holz-Alu-Fenster sind – bei vergleichbarer Qualität – meist 10 – 20 % teurer als Holzfenster ohne Aluverkleidung. Der Mehrpreis macht sich aber durch den deutlich verringerten Pflegeaufwand und die geringere Verwitterung auch finanziell bezahlt.

Wie teuer ist eine Terrassenüberdachung aus Holz? ›

Terrassenüberdachungen aus Holz sind günstiger als aus Alu. Kleine Modelle mit 2 Pfosten und günstigen Stegplatten als Bedachung können Sie bei uns unter 650 Euro kaufen. Größere Modelle mit beispielsweise 4 Pfosten und VSG Glas als Bedachung sind ab etwa 1.760 Euro zu haben.

Was zuerst bauen Terrasse oder Überdachung? ›

Wir empfehlen, die neuen Terrassenfliesen erst dann zu verlegen, nachdem Sie die Überdachung installiert haben. Anschließend können Sie die Fliesen entsprechend der Lage der Pfosten ordentlich verlegen.

Wie viele Pfosten bei Terrassenüberdachung? ›

Holzüberdachungen mit Verbundsicherheitsglas, die an der Wand befestigt sind, benötigen bei einer Länge von 5 Metern 2 Stützen, bei bis zu 9 Meter 3 Stützen und darüber mindestens 4 Stützen. Falls die Tragfähigkeit der Wand nicht ausreichend ist, müssen noch ein paar zusätzliche Wandpfosten installiert werden.

Welche Balkenstärke für Terrassenüberdachung? ›

Für die Dachbalken eines Holzdaches empfehlen wir Ihnen folgende Faustregel zu verwenden: Pro 100 cm Überdachung sollte eine Holzstärke von 5 cm verwendet werden. Bei den Dachbalken betrachten wir jeweils nur den Abstand von Stützbalken zu Stützbalken, entsprechend sollte dies bei der Planung beachtet werden.

Welches Dach für eine Terrassenüberdachung? ›

Für das Balkondach, die Terrassenüberdachung sowie Hauseingänge eignet sich Polyester daher nur eingeschränkt. Für Geräteschuppen ist ein Dach aus Polyester allerdings meist vollkommen ausreichend. Auch PVC ist vergleichsweise kostengünstig und lässt sich gut verarbeiten.

Welche Eindeckung für Terrassenüberdachung? ›

Planen Sie Ihr Terrassendach vor einer Wand, in die Fenster eingelassen sind, so sollte der Lichtdurchlässigkeit der Eindeckung höchste Priorität gegeben werden. Verbundsicherheitsglas (VSG) mit einer Lichtdurchlässigkeit von ca. 90% ist hier die Lösung.

Welches Dach für Freisitz? ›

Sich eine Freisitz-Überdachung aus Holz zu schaffen ist der Klassiker überhaupt. Genannt wird eine solche Überdachung auch Pergola, die sich dadurch auszeichnet, dass sie praktisch nur aus einem Dach besteht, das auf Säulen gelagert ist.

Welche Tiefe sollte eine Terrassenüberdachung haben? ›

Planen Sie Ihre Überdachung also nicht so groß, dass kein Platz mehr bleibt um in der Sonne sitzen zu können. Ein Terrassendach von 5 Meter Breite und 3,5 Meter Tiefe ist für den allgemeinen Gebrauch ausreichend und ratsam. Für größere Gruppen oder Familien empfiehlt sich eine Tiefe von 4 Metern.

Wie viel Gefälle muss ein Glasdach haben? ›

Experten empfehlen im Allgemeinen eine Neigung von mindestens 5 und höchstens 15 Grad. Bei geringerer Neigung fließt das Wasser meist nur noch sehr schlecht ab. Flecken und Pfützen können sich sammeln und wirken nicht nur unattraktiv sondern können auch schädlich sein.

Welche Neigung sollte glasüberdachung haben? ›

Die absolute Mindestneigung eines Dachs muss 3° betragen. Ist die Neigung geringer, kann das Wasser nicht richtig abfließen und staut sich so auf der Oberfläche. Doch wie zuvor erwähnt, handelt es sich dabei um die absolute Mindestneigung. Empfohlen sind mindestens 5°, höchstens jedoch 15°.

Was kostet eine gute Terrassenüberdachung? ›

einfache Terrassenüberdachungen aus Aluminium mit Polycarbonat-Eindeckung ab 1.300,-. mit Glas überdachte einfache Alu-Modelle ab 1.800,-. hochwertige Terrassenüberdachungen mit Polycarbonat um die 10.000,- - für entsprechende Produkte mit Glas liegen die Preise noch höher.

Kann man eine Terrassenüberdachung an Fertighaus befestigen? ›

Der Bausatz für die Outdoor-Überdachung lässt sich ohne Wandbefestigung kreativ auf dem ganzen Grundstück platzieren. Die freitragenden Konstruktionen für die Terrasse werden mit Punktfundamenten stabil gesichert - eine perfekte Lösung für Fertighäuser und Wärmeverbundsysteme.

Wie teuer war eure Terrassenüberdachung? ›

Bei mir hat der Aufbau 600€ gekostet und hat nicht so lange gedauert. Bei der Selbstmontage hätte ich erst mal Montagematerial und Werkzeug beschaffen müssen. Und es hätte einiges länger gedauert.

Welcher Stoff für Terrassenüberdachung? ›

Welche Materialien bieten sich für Sonnenschutz-Stoffe an? Als Stoff für die Beschattung eignet sich kein Dekostoff aus Baumwolle, sondern technisch gefertigtes Gewebe aus Kunststoffen. Sie sind besonders langlebig, verrottungsfest, blickdicht und reißfest.

Was ist teurer Glas oder Polycarbonat? ›

Auch in der Anschaffung ist Verbundsicherheitsglas deutlich teurer als Polycarbonat, kann allerdings durch eine noch größere Haltbarkeit überzeugen. Glas ist anfälliger für Verschmutzungen als Polycarbonat, und bietet nur einen schwachen UV-Schutz – im Sommer ist daher ein zusätzlicher Schutz notwendig.

Was ist der Unterschied zwischen Pergola und Terrassenüberdachung? ›

Eine Pergola ähnelt optisch einer Terrassenüberdachung, hat aber in der Regel immer ein offenes Dach. Ursprünglich waren Pergolen als Rankhilfe angedacht, werden aber heutzutage eher als Terrassenüberdachung mit mediterranem Flair verwendet.

Welche Arten von Terrassenüberdachung gibt es? ›

Arten von Terrassenüberdachungen
  • Verstellbares Terrassendach aus Alu-Lamellen (Lamellendach)
  • Terrassendach aus Holz.
  • Terrassenüberdachung aus Glas.
  • Kunststoff-Terrassendach (z.B. Polycarbonat oder Acrylglas)
  • Kombi-Terrassenüberdachungen aus mehreren Materialien.
  • Ersatz-Terrassenüberdachungen (z.B. Faltdach, Markisen)

Welcher Stoff ist am bequemsten? ›

Baumwolle ist eine Naturfaser und gehört zu den Stoffen, die Feuchtigkeit besonders gut aufnehmen. Darüber hinaus ist sie sehr bequem zu tragen und sehr preiswert.

Wie lange hält Acrylglas? ›

Langanhaltend gut. Aufgrund dieser Langlebigkeit kann PLEXIGLAS® ohne Weiteres für Jahrzehnte in einer Anwendung verbleiben.

Wie lange halten polycarbonatplatten? ›

Hochwertiges, langlebiges Material - nahezu unverwüstlich

10 Jahre Garantie auf UV-Beständigkeit und Hagelschlag (lt.

Videos

1. Aufbau einer Terrassenüberdachung aus Aluminium mit Glas 2018 | Schweng GmbH
(Schweng)
2. Diese Terrassenüberdachung habe ich selbst gebaut!
(steda)
3. Terrassendach Glas Aluminium , HIGH END CLASS , Premium Produkt.
(Metallbau Goerres)
4. Terrassenüberdachung von Venomenaal aus Aluminium und Glas mit Sichtschutz und Pflanzbeet aus BPC
(Roger RHB)
5. Terrassenüberdachung Alu Glas - Nie wieder nasse Gartenmöbel
(Lars Luedke - Mission Terrasse)
6. Kaltwintergarten nie wieder - warum ich nach 3 Jahren keinen mehr bauen würde!
(La Casa Allgäu)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arline Emard IV

Last Updated: 30/10/2023

Views: 6420

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arline Emard IV

Birthday: 1996-07-10

Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

Phone: +13454700762376

Job: Administration Technician

Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.